draxivenaulor Logo

draxivenaulor

Cashflow Management Experten

Unsere Geschichte bei draxivenaulor

Eine Reise durch sieben Jahre Innovation im Cashflow-Management – von der Vision bis zur führenden Finanzplattform für deutsche Unternehmen

Die Gründung und erste Vision

draxivenaulor entstand aus der Erkenntnis, dass deutsche Mittelstandsunternehmen oft mit komplexen Cashflow-Herausforderungen kämpfen. Unser Gründerteam erkannte eine Marktlücke: Während große Konzerne Zugang zu ausgefeilten Finanztools hatten, blieben kleinere Unternehmen oft mit veralteten Tabellenkalkulationen zurück.

  • Erste Marktanalyse und Kundenbefragungen in der DACH-Region
  • Entwicklung des Kernkonzepts für intelligentes Cashflow-Management
  • Aufbau des Gründerteams mit Expertise in Fintech und Unternehmensberatung
  • Erste Investorengespräche und Seed-Finanzierung

Durchbruch und Marktexpansion

2021 markierte einen Wendepunkt für draxivenaulor. Nach drei Jahren intensiver Produktentwicklung und Kundenfeedback gelang uns der Durchbruch. Unsere Plattform hatte sich zu einer umfassenden Lösung entwickelt, die nicht nur Cashflow-Prognosen erstellte, sondern auch actionable Insights für bessere Finanzentscheidungen lieferte.

  • Launch der vollständig integrierten Cashflow-Management-Plattform
  • Erreichen von 500+ aktiven Unternehmenskunden
  • Partnerschaft mit führenden deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
  • Auszeichnung als "Fintech Innovation des Jahres" durch die Handelskammer
  • Expansion des Teams auf 25 Mitarbeiter in Meßstetten

Technologische Innovation und KI-Integration

Das vergangene Jahr war geprägt von bahnbrechenden technologischen Fortschritten. Wir integrierten KI-gestützte Vorhersagemodelle in unsere Plattform und entwickelten proprietäre Algorithmen, die Cashflow-Muster mit einer Genauigkeit von über 94% vorhersagen können. Diese Innovation revolutionierte die Art, wie unsere Kunden ihre Liquidität planen.

  • Einführung der KI-basierten Cashflow-Prognose "draxivenaulor Predict"
  • Entwicklung branchenspezifischer Analysemodule
  • Erreichen von 2.000+ Unternehmenskunden deutschlandweit
  • Launch der mobilen App für Echzeit-Cashflow-Monitoring
  • Erhalt der ISO 27001 Zertifizierung für Informationssicherheit

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Während wir auf sieben erfolgreiche Jahre zurückblicken, richten wir unseren Blick fest auf die Zukunft. Unser Ziel ist es, draxivenaulor zur ersten Anlaufstelle für Cashflow-Management in Europa zu machen und dabei die Standards für Fintech-Innovation kontinuierlich neu zu definieren.

Europäische Expansion

Bis Ende 2025 planen wir die Expansion in fünf weitere europäische Märkte, beginnend mit Österreich und der Schweiz.

Nachhaltige Finanzierung

Integration von ESG-Kriterien in unsere Cashflow-Analyse, um Unternehmen bei nachhaltigen Finanzentscheidungen zu unterstützen.

Ecosystem-Aufbau

Entwicklung eines umfassenden Fintech-Ökosystems mit Partnern aus Banking, Versicherung und Unternehmensberatung.